Elektro Rasenmäher Test 2022
Inhaltsverzeichnis
Elektro Rasenmäher gibt es schon seit einer ganzen Weile – tatsächlich bereits seit den 1950er Jahren. Mittlerweile werden sie öfter in Deutschland gekauft, als Benzinrasenmäher, was sie gegenwärtig zu den beliebtesten Rasenmähern bei uns macht. Vor allem bei Besitzern von kleinen Gärten sind sie sehr populär, denn sie bilden zusätzlich auch die günstigste Form der Rasenpflege ab.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Makita ELM4120, 1600 W, 230 V, Bunt | WOLF-Garten Elektro-Rasenmäher A 370 E | Ryobi 1500 W Elektro-Rasenmäher | Einhell Elektro Rasenmäher BG-EM 1743 HW Test | Bosch DIY Rasenmäher Rotak 32 |
Preis | 180,17 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,00 € | 186,45 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 123,11 € | 74,00 € |
Bewertung | |||||
Typ | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro | Elektro |
Hersteller | Makita | WOLF-Garten | Ryobi | Einhell | Bosch |
Leistung | 1600 Watt | 1600 Watt | 1500 Watt | 1700 Watt | 1200 Watt |
Schnittbreite | 41 cm | 37 cm | 36 cm | 43 cm | 32 cm |
Schnitthöhenverstellung | 20-75 mm | 25-75 mm | 20-70 mm | 20-70 mm | 20-60 mm |
Gewicht | 4,1 | 17 | 11 | 14 | 6,8 |
Fangkorb | |||||
Empfohlene Rasenfläche | bis 600 m² | bis 500 m² | bis 600 m² | bis 800 m² | bis 500 m² |
Preis | 180,17 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 149,00 € | 186,45 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 123,11 € | 74,00 € |
TestberichtPreis prüfen | TestberichtNicht Verfügbar | TestberichtPreis prüfen | TestberichtPreis prüfen | TestberichtPreis prüfen |
Was sind Elektro Rasenmäher und wie funktionieren sie?
Elektro Rasenmäher werden mit Hilfe von Strom über ein Kabel in der Steckdose angetrieben. Dazu reicht die normale Netzspannung von 220-240V aus. Häufig kommen klassische Motoren mit Kohlebürsten zum Einsatz. Handbetriebene Geräte sind ausschließlich Sichelmäher, die mit einem Messer schneiden.
Derzeit gibt es Produkte am Markt, die weniger als 60 Euro kosten und zumeist ihren Weg aus China zu uns finden. Diese Produkte sind allerdings in der Nutzung teils problematisch und rechtfertigen in ihrer Verarbeitung nicht einmal dieses Geld, denn sie fallen schnell aus und Ersatzteile sind nur äußerst schwierig, wenn überhaupt, zu bekommen. Solche Produkte wurden im Elektro Rasenmäher Test ausgeschlossen.
Deshalb empfehlen wir, sich mit Markenprodukten aus dem dreistelligen Preissegment auseinanderzusetzen. Das erspart Ärgernisse und schont mittel- bis langfristig den Geldbeutel.
Elektro-Rasenmäher mit Kabel gibt es meistens in Schnittbreiten zwischen 32 und 45 cm. Damit sind sie eher für kleinere Gärten von 800 und weniger m² geeignet. Viele Hindernisse und weite Wege erschweren die Handhabung, da die Kabellänge recht endlich ist. Ein Verlängerungskabel ist aus diesem Grund häufig unabdingbar. Letztlich bestimmt die Entfernung zu nächsten Steckdose, ob das Gerät erfolgreich zum Einsatz kommen kann. Weitreichende Kabellängen werden in Elektro Rasenmäher Tests häufig besonders honoriert.
Häufige Kaufgründe für einen Elektro Rasenmäher sind die durch das geringe Gewicht bedingte, angenehme Handhabung, die dezenteren Geräusche im Vergleich zu Benzinern, sowie andere, positive Umwelteigenschaften.
Einen guten Elektro Rasenmäher erkennen Sie an folgenden Merkmalen: Die Räder sind kugelgelagert, der Motor ist kräftig und bricht in der Drehzahl nicht bei höherem Gras ein, die Schnitthöhe lässt sich zentral verstellen, der Führungsholm ist stabil und vor Verwicklungen gefeit und der Fangkorb sitzt fest am Gehäuse. Bei der Nutzung des Fangkorbs ist eine Füllstandsanzeige hilfreich.
Klappern und Wackeln die Teile quasi bereits beim ersten Hinsehen, erfüllt der Mäher seine Aufgaben sehr wahrscheinlich nicht zufriedenstellend.
Erfüllt ein Elektromäher all diese Merkmale, erhält es in einem Elektro Rasenmäher Test in der Regel die Bestnote.
Ein Elektro Rasenmäher lässt sich einfach bedienen und handhaben, da er meist unter 20 kg wiegt. Somit kann er auch recht mühelos und gut an Steigungen oder Gefällen geführt werden. Aus diesem Grund findet er gerne Verwendung beim weiblichen Geschlecht und ist zudem eine Empfehlung für Senioren. Auch der Transport fällt dementsprechend kräfteschonend aus.
Weiterhin ist der Preis oftmals geringer als der eines Akku- oder Benzin-Rasenmähers. Die Schnittbreite beläuft sich bei großen Modellen auf bis zu 50 cm. Diese können dann auch auf Flächen mit bis zu 800 m² verwendet werden, ohne dass Aufwand und Ertrag in eine schlechte Relation geraten.
Außerdem sind die Geräte viel wartungsärmer als Benziner. Ein weiterer Vorteil sind die verbesserten Umwelteigenschaften, da kein fossiler Kraftstoff verbraucht wird. Auch die Ohren der Nachbarn werden durch die relativ geräuscharmen Elektro Rasenmäher tendenziell besser zufriedengestellt.
Auf Grund des Kabels ist die Reichweite eines Elektro Rasenmähers auf dessen Länge begrenzt. Dementsprechend ist er nur für die Verwendung geeignet, wenn immer eine passende Außensteckdose erreicht wird. Auch wenn sein Gewicht Wendigkeit und Flexibilität verspricht, macht ihn das vor allem in hindernisreichen Gebieten anfällig für Kabelverwicklungen oder eine vorschnelle Aufzehrung der Kabellänge.
Des Weiteren sind manche Elektro Rasenmäher zu schwach, um höheres oder nasses Gras zu mähen. Solche Geräte schaffen es dann meist auch nicht, den Rasenschnitt restlos in den Fangkorb zu befördern, sondern hinterlassen diesen teils unfreiwillig auf dem gemähten Rasen. Ein schwacher Motor ist deshalb generell zwangsläufig das Ausschlusskriterium Nr. 1.
Wie viel kostet ein guter Elektro Rasenmäher?
Elektro Rasenmäher mit Kabel sind vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Selbst die Geräte für um die 100
Euro schnitten in unzähligen Elektro Rasenmäher Tests sehr solide ab. Wer aber auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich im Preissegment ab 150 € umsehen. Der Testsieger in unserem Elektro Rasenmäher Test, der WOLF-Garten A 370, kostet in etwa so viel. Sie sollten allerdings bedenken, dass Sie für solche Preise zwar Geräte erhalten, die voll funktionsfähig ihrer Arbeit nachgehen, von der Haltbarkeit jedoch nicht das bieten, was ein altehrwürdiger Sabo-Mäher gewährleisten kann.
Welchen Elektro Rasenmäher kaufen?
Die Auswahl eines Elektro Rasenmähers richtet sich zum einen nach der Größe des Gartens und zum anderen nach dem persönlichen Anspruch.
Für kleine Rasenflächen empfiehlt sich der vielfach ausgezeichnete und äußerst beliebte Bosch Rotak. Für größere Flächen, bis 600 m², stellte sich der Ryobi 1500 W in Elektro Rasenmäher Tests als Ideallösung heraus. Gute und namhafte Hersteller von Elektro Rasenmähern sind zudem WOLF-Garten sowie Einhell.
> Elektro Rasenmäher mit Radantrieb
> Elektro Rasenmäher mit Mulchfunktion
> Elektro Rasenmäher mit Lüfterwalze
Keine Kommentare vorhanden