Worx Rasentrimmer
Die besten Akku Freischneider von Worx
Die Produkte der Marke Worx sind sehr innovativ und haben schon viele Auszeichnungen erhalten. Eine besondere Bekanntheit genießen derweil die Worx Rasenroboter. Zum Sortiment der chinesischen Hightech-Firma gehören aber auch Rasentrimmer. Ein Worx Rasentrimmer zeichnet sich durch eine mühelose Handhabung und eine geringe Umweltbelastung aus. Weil alle Trimmer des Herstellers mittels Akku betrieben werden, musst Du keine unangenehmen Abgase riechen und darfst eine minimale Geräuschkulisse erwarten.

Welcher Akku Rasentrimmer von Worx eine gute Wahl ist, stellen wir Dir nachfolgend vor. Außerdem erfährst Du, was man bei der Auswahl beachten sollte. Wir hoffen, Dir mit diesem Ratgeber weiterhelfen zu können.
Worx Rasentrimmer – Diese Modelle sind zu empfehlen
Worx WG163E.2
Die Rasentrimmer von Worx erfreuen sich hierzulande einer großen Beliebtheit. Ein absoluter Bestseller ist das Modell Worx WG163E.2 .
Das Gerät wird zusammen mit einem 2-Ah-Akku und dem passenden Ladegerät ausgeliefert. Geschnitten wird klassisch mittels Nylon-Faden. Er behält seine Länge eigenständig bei, sodass Du nicht selbst Hand anlegen musst. Nur die ganze Spule muss selbstredend irgendwann erneuert werden. Weiterhin kann der Motorkopf um bis zu 90° geschwenkt werden. Daher lassen sich sowohl offene Flächen als auch Kanten präzise pflegen. Bei letzterem unterstützt Dich sogar ein spezielles Laufrad.
Des Weiteren beläuft sich die Arbeitsbreite schon auf probate 30 cm, womit eine gute Flächenleistung zu erwarten ist. Der Trimmer an sich wiegt im Übrigen leichte 2 kg, weshalb auch Frauen und Senioren einen mühelosen Umgang erwarten dürfen. Darüber hinaus wird die Ergonomie durch den höhenverstellbaren Teleskop-Holm und den im Winkel verstellbaren Bügelgriff gefördert.
Worx WG163E.9
Überaus preiswert ist es natürlich, einen Kantenschneider im Einzelnen zu kaufen. Ein gutes Beispiel ist hier der Worx WG163E.9 .
Dieser Trimmer lässt sich, dank eines Gewichts von 2,4 kg, ebenfalls kräfteschonend bewegen. Der Holm kann an Deine Körpergröße angepasst werden, sodass Rückenschmerzen bestmöglich vermieden werden. Außerdem lässt sich auch hier der schwarze Bügel-Griff im Winkel verstellen. Der Betrieb erfolgt mit einem bewährten 20V-PowerShare-Akku, welcher nicht zum Lieferumfang gehört.
Der zugehörige Nylon-Faden ist 3 Meter lang. Er verlängert sich automatisch. Genügt Dir das nicht, kannst Du ihn auf Knopfdruck auch dazu bewegen, weshalb Du nur bei einem kompletten Spulen-Wechsel selbst Hand anlegen musst. Des Weiteren kann der Motorkopf variabel verstellt werden, sodass jeder Bereich adäquat gepflegt werden kann. Beim akkuraten Trimmen von Kanten hilft Dir ein Rad.
Worx WG184E.9
Auch mit größeren Aufgaben kommen die Akku Rasentrimmer von Worx schon teils gut zurecht. Ein hochwertiges Modell ist in diesem Zusammenhang der Worx WG184E.9 .
Dieser Freischneider arbeitet mit zwei 20V-Akkus, wodurch eine kraftvolle Spannung von 40V entsteht. Auch die Laufzeit kann dadurch deutlich erhöht werden. Zusammen mit einer Schnittbreite von 33 cm ist daher gewiss, dass sich selbst große Flächen zügig in Schuss bringen lassen. Auch dieser Trimmer abrietet über einen Nylon-Faden, der sich selbst in seiner Länge komfortabel nachzieht.
Das Gewicht liegt allumfassend bei über 5 kg. Dass sich dennoch ein angenehmer Umgang einstellt, gewährleistet u.a. der in der Länge verstellbare Führungsholm. Er ist bei Bedarf sehr lang, sodass auch große Personen aufrecht agieren können. Außerdem kannst Du deshalb wahlweise größere Abstände zum Hindernis wahren. Selbstverständlich kann auch bei diesem Modell der Motorkopf gedreht werden, damit sich Kanten präzise pflegen lassen.
Worx Rasentrimmer – Darauf sollte man grundsätzlich achten
Antrieb
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einem Freischneider von Worx stets um ein Modell mit Akku. Diese Bauform konkurriert mit zwei weiteren Antrieben: Kabel-Trimmern und Benzin-Trimmern. In diesem Zusammenhang gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile.
Zunächst offensichtlich ist natürlich die kabellose Bewegungsfreiheit. Du musst Dich nicht auf die Suche nach einer Außensteckdose machen und kannst jeden Ort nach Wahl sofort bearbeiten. Dementsprechend kannst Du den Trimmer sogar einfach in den Kofferraum laden und an entlegenen Orten nutzen.
Der zum Einsatz kommende Elektromotor ist quasi verschleißfrei und muss daher nicht gewartet werden. Bei Benzinern sieht das natürlich anders aus. Zudem beschränkt sich die Lautstärke auf ein Minimum, was nicht nur für die eigene Gesundheit förderlich ist. Es können dadurch auch Konflikte mit Nachbarn und dem Ordnungsamt ausgeschlossen werden.
Je nach Modell, erfolgt der Betrieb von einem Worx Rasentrimmer entweder mit einem oder mit zwei 20V Akkus (Lithium-Ionen-Technologie). Durch letzteres entsteht eine kombinierte Spannung von 40V, die es dann auch schon mit größeren Widerständen aufnehmen kann.
Alle Modelle werden vormontiert ausgeliefert, sodass Du direkt loslegen kannst. Das Starten gelingt bequem per Tastendruck, nachdem Du den Akku eingesetzt hast.
Im Allgemeinen sind Akku Rasentrimmer für den Einsatz auf Rasenflächen sowie für andere, feine Gewächse gut geeignet. Geäst und Wurzelwerk können sie, unabhängig vom Hersteller, eher nicht durchtrennen.
Schneid-System
Ohne einen guten Aufsatz läuft bei einem Freischneider gar nichts. Je nach Hersteller und Antrieb, kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz. Elektrische Trimmer werden zumeist mit einem Nylon-Faden ausgestattet. Auch die Firma Worx setzt darauf. Andere Hersteller bieten mitunter als Alternative Kunststoff-Messer an.
Ein Nylon-Faden spielt seine Vorteile vor allem bei der Arbeit direkt am Hindernis aus. Beim Kontakt mit Gestein, Holz-Einfassungen und Co. nehmen nämlich weder er, noch das Hindernis großartig Schaden. Mit der Zeit wird der Faden kürzer, woraufhin sich die Schnittleistung verschlechtern kann. Bei einem Worx Rasentrimmer musst Du in diesem Zusammenhang aber nicht aufmerksam sein, denn der Faden wird automatisch in einer konstanten Länge gehalten (Command Feed). Irgendwann ist die Spule dann aber gänzlich leer und muss ausgetauscht werden.
Kunststoff-Messer haben vergleichsweise einen geringeren Luftwiderstand, weshalb der Akku länger hält. Auf freier Fläche verschleißen sie außerdem nur langsam. Ganz anders sieht es beim Kontakt mit harten Objekten aus – hier kann ein derartiger Aufsatz unter Umständen sofort zersplittern.
Kaum ein Akku-Trimmer kann mit einem Stahl-Messer arbeiten. Wenn Du dickere Äste und dichten Bewuchs zügig bewältigen möchtest, musst Du Dich daher nach einem Modell mit Benzinmotor umschauen.
Leistung & Akku-Kapazität
Auch die Leistung ist natürlich von Bedeutung. Sie muss nicht über alle Maßen ausgeprägt sein, sondern viel mehr zu Deinen persönlichen Anforderungen passen. Ein Akku Freischneider zeichnet sich im Allgemeinen nicht durch viel Power aus, dennoch kann es innerhalb dieser Kategorie auch noch einmal deutliche Unterschiede geben.
Leider lässt sich die Leistung nicht anhand eines einzelnen Indikators zuverlässig abschätzen. Eine gute Anlaufstelle ist zunächst die Akku-Spannung. Eine hohe Spannung kann ein Mehr an Leistung befördern. Betreibst Du Deinen Worx Rasentrimmer mit 40V, wird er am ehesten mit größeren Widerständen fertig.
Weil auch ein Akku Kantenschneider mit einem Elektro-Motor arbeitet, besitzt jener natürlich eine bezifferbare Leistungsaufnahme, welche in der Einheit Watt ausgewiesen wird. In erster Linie definiert die Wattzahl nur den Stromverbrauch. Eine hohe Wattzahl kann jedoch auch mit einem erhöhten Kraftpotenzial einhergehen.
Weiterhin kann die Motordrehzahl ein Verheiß für das Leistungspotenzial sein. Hohe Werte lassen darauf schließen, dass das Gerät auch bei ausdauernden Arbeiten nicht so schnell in der Leistung einbricht.
Neben der schieren Kraft, spielt auch die Laufzeit des Akkus eine Rolle. Er beeinflusst die Flächenleistung maßgeblich. Die Kapazität wird in der Einheit Ah (Amperestunden) ausgewiesen. Bei einem Worx Rasentrimmer bewegt sie sich zwischen 2 und 4 Ah (PowerShare-System). Je höher der Wert ist, desto länger hält der Akku im Dauerbetrieb durch. Wenn Du gleich mehrere Akkus vorhälst, kannst Du die Laufzeit nach Belieben erweitern.
Handhabung
Die Handhabung sollte sich selbstverständlich so komfortabel wie möglich gestalten. Nur dann fühlt sich das Trimmen nicht wie leidige Arbeit an und kann unter Umständen sogar Spaß machen. Ein Worx Rasentrimmer ist auf jeden Fall dafür ausgelegt, Dir einen hohen Komfort zu bescheren.
Für einen mühelosen Umgang sorgt in erster Linie ein leichtes Gewicht, welches sich inklusive Akku auf unter 3 kg belaufen kann. Solche Modelle verhindern auch bei Frauen und Senioren Ermüdungserscheinungen.
Damit Du eine aufrechte Haltung einnehmen kannst, lässt sich zudem der Teleskop-Stiel in seiner Länge verstellen. Dadurch kann das Aufkommen von Rückenschmerzen maximal lange hinausgezögert werden.
Weiterhin kann einer der beiden Handgriffe oftmals in seiner Position verstellt werden. Auch dadurch wird die Ergonomie zusätzlich gefördert. Bei einem Worx Rasentrimmer sind alle Griff-Flächen angenehm weich gehalten, sodass die Vibrationen verringert werden sowie keine Schwielen in den Handflächen befürchtet werden müssen.
Darüber hinaus lässt sich der Motorkopf zumeist schwenken. Somit kannst Du stets in einer waagrechten Position arbeiten. Das gilt selbst für schwer zugängliche Bereiche und abschüssiges/ansteigendes Gelände. Ein Akku Rasentrimmer von Worx kann sowohl als Rasentrimmer, als auch als Kantenschneider Verwendung finden.
Wie bereits erwähnt, musst Du zudem den Faden nicht manuell nachstellen. Er wird automatisch in einer konstanten Länge gehalten (Command Feed). Nach der Nutzung kann der Trimmer platzsparend verstaut werden.
Lautstärke
Während des Betriebs kann sich die Lautstärke des Trimmers zu einem wichtigen Faktor entwickeln. Je nachdem, wie ausgeprägt die Geräuschkulisse ist, kann sie Deine Gesundheit, Deinen Stresslevel und auch die Beziehung zur Nachbarschaft beeinträchtigen. Wie laut respektive leise Dein Wunschmodell ist, erkennst Du anhand des Schallpegels, der wiederum in der Einheit dB (Dezibel) ausgewiesen wird.
Ein Worx Akku Rasentrimmer verhält sich lobenswert leise im Betrieb. Das kann sich der Hersteller aber nicht komplett auf die eigene Fahne schreiben, denn diese Bauform ist gemeinhin leiser als andere Antriebe. Du musst keinen Gehörschutz anlegen und in der Regel auch nicht befürchten, dass sich andere Personen belästigt fühlen. Unter Umständen können daher sogar ungewöhnliche Einsatzzeiten wahrgenommen werden.
Preis
Selbstredend nimmt auch der Preis Einfluss auf die Entscheidung. Er sollte in einem fairen Verhältnis zu Deinem eigenen Anspruch stehen. Im Segment der Rasenkantenschneider gehen ein erhöhtes Leistungsvermögen und eine umfassende Flächenleistung mit einem Aufpreis einher. Zudem machen eine hochwertige Verarbeitung und eine lange Haltbarkeit tendenziell ein größeres Budget erforderlich.
Ein Worx Akku Rasentrimmer wartet mit einem fairen Preis auf. Die kompakten Ausführungen kosten inklusive Akku und Ladegerät um 100 Euro herum. In Sachen Qualität ordnet sich dieser Hersteller im mittleren Anspruchs-Segment ein. Im Privaten kannst Du auf jeden Fall eine tadellose Funktionalität erwarten. Für den Dauerbetrieb im Gewerbe gibt es hingegen bessere Anbieter, wie u.a. Stihl und Husqvarna.
Worx Akku Trimmer – Sie haben Vor- & Nachteile
Die Akku Rasentrimmer von Worx haben Dir viele Vorteile zu bieten. Sie sind angenehm leichtgewichtig und lassen sich daher auch von Frauen und Senioren kräfteschonend führen. Zudem ist der Elektromotor quasi verschleißfrei und leise genug, um selbst in sensiblen Bereichen Anwendung finden zu können. Alles spricht allerdings auch nicht für diese Gerätschaften. Damit Du ihr Für und Wider komfortabel abwägen kannst, haben wir Dir im Folgenden eine Übersicht:
- Faires Preis-/Leistungsverhältnis
- Kein lästiger Montage- oder Wartungsaufwand
- Bedienung gestaltet sich intuitiv
- Maximale Bewegungsfreiheit, weshalb Du jeden Ort nach Wunsch direkt ansteuern kannst
- Leichtes Gewicht und ergonomische Griffe gewährleisten hohen Komfort
- Teleskop-Holm und Bügelgriff können an die eigene Körpergröße angepasst werden
- Weil Motorkopf gedreht und geneigt werden kann, lassen sich Rasenkanten perfekt pflegen (Zusätzliches Rad kann Dich dabei unterstützen)
- Nylon-Faden verlängert sich automatisch
- Abstandshalter verhindert den schädlichen Kontakt zu Blumen und harten Hindernissen
- Durch geringe Lautstärke kann Einsatz auch an Krankenhäusern, Pflegeheimen und Schulen stattfinden
- Umweltschonend im Betrieb
- 20V-Power-Share-Akkus können auch in den anderen Akku-Tools des Herstellers Verwendung finden
- Nicht für dichten Bewuchs sowie Geäst geeignet
Keine Kommentare vorhanden